Bildung ist für mich ein Erfahrungs- und Reflexionsraum, in dem Entwicklung und Begegnung im Vordergund stehen
Meine Fortbildungen sind selbtreflektierte Prozesse, in denen Sie Zeit haben, Wissen zu erwerben und sich persönlich weiterzuentwickeln
Als Referentin biete ich Ihnen ein Portfolio mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten an. In meiner Arbeit mit pädagogischen Fach- und Führungskräfte ist es mir wichtig, Ihnen einen Raum für Austausch zu ermöglichen und Ihnen neues Knowhow an die Hand zu geben. Meine Seminare gestalte ich lebendig, kreativ und interaktiv. Öde Vorträge, in denen die Augen am liebsten zufallen würden, finden Sie bei mir vergeblich. Ich lege Wert auf einen offenen Austausch und eine Atmosphäre, die zum Denken einlädt. Sie werden merken, dass es mir vor allem darum geht, kreative Prozesse anzuregen und in den Austausch zu gehen. So nehmen Sie nicht nur neue Erkenntnisse mit in die Praxis, sondern starten wieder mit mehr Motivation in den (Arbeits-) Alltag.
„Es war ein gelungenes Seminar. Vielen Dank dafür. Ich habe noch nie ein so gut strukturiertes und lebendiges Seminar im Onlineformat erlebt. Ich habe an diesen zwei Tagen die anderen Teilnehmerinnen richtig gut kennenlernen dürfen. Toll, was online alles möglich ist.“

„Die Teamfortbildung war ein voller Erfolg! Einen großen Dank nochmal an Frau Wermter, die ihre Aufgabe wirklich sehr gut gemacht hat. Die Rückmeldungen aus dem Team waren ebenfalls sehr gut und alle sind sehr zufrieden und mit neuen Erkenntnissen in den Feierabend gestartet.“

Seminarangebot:
Ein tolles Team
Mit diesem Seminar möchten wir Sie einladen, sich mit der Teamarbeit in Ihrer Einrichtung zu befassen. Mit vielen praktischen Übungen möchten wir Ihr Team stärken und die Teamentwicklung fördern. In der aktuell herausfordernden Zeit ist es wichtig, dass ein Team zusammenhält, kooperiert und die Kommunikation im Team gefördert wird.
Dieses Seminar wird von uns als Trainerpaar geleitet und kann als 1- oder 2-tägiges Inhouse-Seminar bundesweit gebucht werden.
Meditation & Journaling
Auszeit vom Alltag
Finden Sie in diesem Online-Workshop innere Klarheit in der Meditation und entdecken Sie die Kraft des Journaling. Schreiben Sie auf, was Sie innerlich bewegt und beschäftigt. Setzten Sie sich mit Ihren Gefühlen und Gedanken auseinander. Betrachten Sie die Dinge aus einer neuen Perspektive und finden Sie neue (Lösungs-) Wege. Mit der wohltuenden Ruhe der Meditation wird es innerlich still und ungeahnte Ideen können plötzlich Gehör finden.
Erleben Sie sich in einer Gemeinschaft, in der Sie sich sicher und ermutigt fühlen können, um Gedanken und Gefühle auszudrücken.
Dieser Workshop findet in Kooperation mit der VHS Bielefeld statt und kann hier gebuchte werden.

Entspannter Arbeiten mit der
Kraft der Düfte
Der Berufsalltag fordert uns jeden Tag heraus: Schwierige Gespräche, enge Deadlines, wichtige Meetings oder langwierige Entscheidungsprozesse. All das fordert nicht nur unsere Zeit, sondern auch unsere Nerven. Doch was, wenn es eine einfache Möglichkeit gäbe, solche Situationen mit mehr Gelassenheit, Klarheit und Fokus zu meistern?
Es erwartet dich ein Vortrag mit den Themen entspannter Arbeiten, Wohlfühlatmosphäre schaffen, Motivation und Fokus, Selbstfürsorge sowie Meditation für den Alltag.
Dieser Vortrag findet online am 01.10.2025 in Kooperation mit Taoasis – Natur Duft Manufaktur statt. Zur Buchung

Fortbildungen für pädagogische Fach- und Führungskräfte
Zu den unten genannten Themen finden Sie aktuelle Termine bei meinen Kooperationspartner*innen. Zu diesen Themen stehe ich Ihnen zustätzlich bundesweit für Inhouse Seminare zur Verfügung. Alle Inhouse Seminaren werden thematisch individuell auf Ihr Team angepasst.
Konflikte als Führungskraft erfolgreich begleiten
Als Führungskraft haben Sie immer wieder mit Konflikten zu tun. In diesem Seminar beschäftigen Sie sich mit Konfliktmanagement und Konfliktprävention.
Dieses Seminar kann als Inhouse Seminar gebucht werden. Die Inhalte werden nach Absprache exklusiv auf die Bedürfnisse Ihres Teams angepasst. Nehmen Sie hierfür gerne Kontakt mit mir auf.
Online Seminar 04./05.09.2025
Meine neue Rolle - Profi statt Panik
Ziel des Seminares ist es, sich mit seiner neuen Rolle auseinanderzusetzen. Dies kann eine übergeordnete Rolle als Leitung sein oder aber eine leitende Rolle in einem bestehenden Team. Hier gilt es Ruhe zu bewahren und neue Blickwinkel einzuehmen und professionell zu handeln.
Dieses Seminar kann als Inhouse Seminar gebucht werden. Die Inhalte werden nach Absprache exklusiv auf die Bedürfnisse Ihres Teams angepasst. Nehmen Sie hierfür gerne Kontakt mit mir auf.
Online 24.11.2025
Kollegiale Beratung
Dieses Seminar vermittelt Grundlagen der Kollegialen Beratung im Team und bietet Dir einen Einblick in die praktische Umsetzung.
Dieses Seminar kann als Inhouse Seminar gebucht werden. Die Inhalte werden nach Absprache exklusiv auf die Bedürfnisse Ihres Teams angepasst. Nehmen Sie hierfür gerne Kontakt mit mir auf.
Online 23.09.2025
Online 08.12.2025
Wenn der Bär tobt - Selbstfürsorge im Berufsalltag
In diesem Seminar lernen Sie ihre Stressauslöser kennen, Kraftquellen für den Alltag zu nutzen, Selbstermutigungen einzuüben, Mini Pausen einzulegen und Energietankstellen kennenzulernen.
Dieses Seminar kann als Inhouse Seminar gebucht werden. Die Inhalte werden nach Absprache exklusiv auf die Bedürfnisse Ihres Teams angepasst. Nehmen Sie hierfür gerne Kontakt mit mir auf.
Online 09.09.2025
Online 10.12.2025
Kindliche Sexualität - Doktorspiele-Vater-Mutter-Kind & Co
Dieses Seminar gibt Ihnen als Fachkraft einen umfassenden Überblick zur Entwicklung der kindlichen Sexualität. Dabei erhalten Sie Ideen zum Umgang mit kindlicher Sexualität in der Kita und gegenüber Eltern.
Dieses Seminar kann als Inhouse Seminar gebucht werden. Die Inhalte werden nach Absprache exklusiv auf die Bedürfnisse Ihres Teams angepasst. Nehmen Sie hierfür gerne Kontakt mit mir auf.
Professionelle Kompetenz in der pädagogischen Arbeit
Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie Ihre pädagogische Haltung erfolgreich nach außen präsentieren, aber auch sozialen Herausforderungen sicher entgegentreten können.
Dieses Seminar kann als Inhouse Seminar gebucht werden. Die Inhalte werden nach Absprache exklusiv auf die Bedürfnisse Ihres Teams angepasst. Nehmen Sie hierfür gerne Kontakt mit mir auf.
Online Seminar 01./02.09.2025
Online Seminar 06./07.10.2025
Online Seminar 07./28.02.2025
Heute schon gegendert? Geschlechtervielfalt und Diversity
In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit dem Thema Geschlechervielfalt in der Kita.
Dieses Seminar kann als Inhouse Seminar gebucht werden. Die Inhalte werden nach Absprache exklusiv auf die Bedürfnisse Ihres Teams angepasst. Nehmen Sie hierfür gerne Kontakt mit mir auf.
Teamentwicklung als Führungsaufgabe
Als Führungskraft gilt es immer wieder neu, Aufgaben und Abläufe zu klären und Rollen zu definieren, so dass eine gute Zusammearbeit gelingen kann. In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit den vielfätigen Aufgaben als Führungskraft und wie es gelingt, Prozesse aktiv zu gestalten.
Für Inhouse Seminare fragen Sie mich gerne an.
online 10.06.2025
online 16.09.2025
Entwicklung eines sexualpädagogischen Konzepts
In diesem Seminar widmen wir uns den Themen Kindliche Sexualität, Sexualerziehung, Ziele von Sexualpädagogik, Bedeutung und Inhalt eines sexualpädagogischen Konzpets sowie der Umgang mit sexuellen Aktivitäten in der Kita.
Für Inhouse Seminare kontaktieren Sie mich gerne.
Viele Menschen eine Haltung
Eine positive und wertschätzende Haltung im Team ist wichtig. Doch wie schafft man es, im Team eine gemeinsame Haltung zu entwickeln?
Online 18.09.2025