0152-09527176   info[at]wermter-beratung.de

Logo von Dunja Katharina Wermter
Logo von Michael Glebicki

Wir unterstützen Sie mit Supervision und Fortbildungen, damit Sie Ihren (beruflichen) Alltag aus einer neuen Perspektive heraus betrachten können

Wir sind Dunja Katharina Wermter und Michael Glebicki.

Ihre Experten für Supervision und Bildung.

Unsere Kurz-Vita

Unsere gemeinsame Reise startete vor rund 23 Jahren und brachte uns dorthin, wo wir aktuell stehen. Nach Studium, beruflichen und persönlichen Auf und Ab’s, gehen wir beide unsere eigenen beruflichen Wege. Unsere Gemeinsamkeiten finden sich in der Supervision und Bildungsarbeit. Und diesen Weg beschreiten wir gemeinsam.  Wir fühlen uns in den Wissenschaften Pädagogik und Psychologie heimisch und beschäftigen uns mit unterschiedlichen Themen und Theorien, wie beispielsweise Kommunikation, Normen und Werte, Teamentwicklung sowie Entschleunigung. Wir sind beide begeisterungsfähige Menschen, die  Interesse daran haben, sich weiterzuentwickeln.

Reisen bildet

Wir reisen sehr gerne und haben unsere ruhige und ausgeglichene Haltung unseren Aufenthalten in den schönen Süden zu verdanken. Wir lieben das Meer genauso wie die Berge. Und so zeigt sich, Gegensätze müssen sich nicht unbedingt ausschließen. Für uns ist es wichtig, Kraft zu tanken, um wieder mit viel Elan und Inspiration an die Arbeit zu gehen und mit vollem Einsatz für Sie da zu sein.

Durch Supervision möchte ich Menschen zum professionellen Handeln bewegen.

Michael Glebicki

Dipl.-Sozialpädagoge, Jg. 76

Nach meiner Tätigkeit als Elektroinstallateur hatte ich die Motivation, meinem Leben eine neue Wendung zu geben und entschied mich für ein Studium der Sozialpädagogik an der Fachhochschule Bielefeld. Ich interessierte mich vor allem für Geschlechterthematiken, so dass die Männerarbeit einer meiner Schwerpunkte innerhalb des Studiums wurde. Nach dem Abschluss hat es mich in die Straffälligenhilfe verschlagen, in der ich bis heute in der Beratung tätig bin. Zu meinem Berufsalltag gehören Kooperationen mit diversen sozialen Einrichtung, der Justiz sowie dem Jugendamt.

Michael Glebicki ist Supervisor aus Bielefeld

Zu meinen Berufserfahrungen zählen sexualpädagogische Tätigkeiten, Leitung eines Teams an einer Offenen Ganztagsschule sowie die Betreuung von Kindern in einem Abenteuerspielplatz und auf Kinderfreizeiten.

Seit 2019 bin ich zudem als Supervisor (DGSv*) tätig und habe meine Ausbildung an der Universtität Bielefeld absolviert. Neben meiner Leidenschaft für philosophischen Fragestellungen, treffe ich mich gerne in geselligen Runden. Zudem schwimme ich seit meiner Jugend regelmäßig.

Lange Zeit dachte ich: „Wenn ich schlank bin, dann…“

Mein Leidensgeschichte begann quasi als Kind während eines Krankenhausaufenthalt. Während die anderen Kinder Pudding und Nussnougat Creme essen durften, bekam ich eine 800 Kaloriendiät verdonnert. Ständig wurde ich wegen meines Gewichts kritisiert.  In der Oberstufe unterstellt mir eine Lehrerin sogar, dass ich Opfer sexuellen Missbrauch sei – wegen meines Gewichts. Das war echt krass…

Dieses Gefühl von „Du bist zu viel“ hat mich fast mein ganzes Leben begleitet und Spuren hinterlassen. Auch im Job hatte ich Erlebnisse, die mich als Mitarbeiterin auf meinen Körper reduzierten. Die plumpe Frage einer damaligen Vorgesetzten, warum ich dick sei, ist nur ein Beispiel von vielen. Als junge Frau begann ich eine Diät nach der nächsten. Es begann ein Teufelskreis aus Kontrolle und Jojo Effekt. Nebenher entstand ein Lebensgefühl von „Wenn ich schlank bin, dann…“.

Ich fühle mich wohl in meinem Körper

Viel zu lange habe ich daran geglaubt, dass ich mich mit einem dicken Körper nicht voll und ganz zeigen darf

Vor einigen Jahren habe ich mich dazu entschlossen, negative Glaubenssätze rund um mein Gewicht niederzulegen und stattdessen mein Leben in vollen Zügen zu genießen.  So begann eine wunderschöne Reise, in der ich mich und meine Weiblichkeit neu kennenlernen und definieren durfte. Mein Studium zur Supervisorin bat mir viele Möglichkeiten, mich zu reflektieren und mir näher zu kommen. Ein wichtiger Baustein in meinem Leben ist das intuitive Essen, dass ich allen Frauen und Männern mit (und ohne) Mehrgewicht ans Herz legen möchte. Ein gute Grundlage bietet dir zum Beispiel das Buch „Food Feellings. Wie Emotionen bestimmen, was wir essen“ von Cornelia Fiechtl. Ebenso kann ich dir den  Podcast „Iss doch was du willst“ von Dr. Antonie Post empfehlen. Dort räumt sie mit Mythen über Körpergewicht und Ernährung ordentlich auf.

Einen beratenden Beruf zu haben bedeutet nicht nur wissenschaftliche Theorien und Methoden anzuwenden, Menschenkenntnis zu haben und empathisch zu sein, sondern vor allem sich selbst gut zu kennen. Die eigenen blinden Flecke zu erkennen und sich und seine Persönlichkeit anzunehmen. Dazu gehören Stärken ebenso wie Schwächen. Ich nutze Selbsterfahrungsgruppen, Supervisionen und Fortbildungen, um mich immer wieder zu reflektieren und neue Dinge an mir zu entdecken. Aber auch die Plusssize Community in den sozialen Medien ist für mich ein wichtiger Anker geworden. Es gibt so viele wunderbare Frauen und Männer, die für Diversity stehen und sich für vielfältige Körperformen einsetzten.

Ich bin im Urlaub und glücklich

Coaching Plus soll dich bei deiner Entwicklung unterstützen

Mit meinem Konzept Coaching Plus bringe ich meine beraterische Expertise als Supervisorin und Coach unter einem Dach. Supervision ist eine wissenschaftlich fundierte, langjährig erprobte Beratungsform, in denen Fragen rund um die Themen „Arbeitswelt und Beruf“ im Mittelpunkt stehen. Hingegen sich das Live Coaching den allgemeinen Lebensthemen, wie beispielsweise die Begleitung in eine neue Lebensphase oder die Erfüllung privater Ziele, widmet. Coaching Plus bietet allen Frauen mit Mehrgewicht und Frauen, die mit ihrem Körper struggeln, ein umfassendes Beratungsangebot. Coaching plus steht für professionelle und reflexive Beratung und soll dich vor allem in deinem Selbstwert unterstützen. Bei mir sind eure Körperformen herzlich Willkommen. Ich arbeite gewichtsneutral und lege viel Wert auf eine offene und einfühlende Kommunikation mit dir.

Die durchschnittlich deutsche Frau trägt eine Größe 42/44 und gilt damit bereits als Plus Size. Du bist aber viel mehr als deine Kleidergröße 

 

Frauen mit Mehrgewicht erfahren gesellschaftlich und auch häufig in der eigenen Familie Stigmatisierung und begegnen Vorurteilen. Wer von uns kennt es nicht, auf die Augen oder dem „ach so schönen Gesicht“ reduziert zu werden. Die Medien spielen uns tagtäglich normschöne Bilder zu, in denen Frauen mit vermeintlichen Makeln kaum Wertschätzung erfahren. Der Weight Pay Gap zeigt, dass dicke Frauen sogar weniger als ihre schlanken Kolleginnen verdienen. Diese missliche Lage wirkt sich nicht selten negativ auf unser Lebensgefühl und den Selbstwert aus. Ich finde, du bist viel mehr als deine Kleidergröße und hast es verdient, geschätzt und positiv bewertet zu werden. Aber: Veränderung beginnt bei dir. Lerne dich selbst zu schätzen, entdecke deine Stärken und Ressourcen.

„Das Leben ist viel zu kurz, um auf schlanke Zeiten zu warten“

Meine persönliche Bestimmung ist es, Wohlfühloasen für Frauen mit Mehrgewicht zu schaffen

Ich liebe es auf Veranstaltungen, wie z.B. den Plus Size Fashion Days, zu gehen und Menschen zu connecten. Ich mag es, Treffen zu organisieren, die für Menschen Wohlfühloasen sind, in denen sie sich frei entfalten können und die Körperform keine Rolle spielt. Seit 2019 gibt es deshalb auch den Curvy Stammtisch NRW/Essen, den ich mit einer Bekannten ins Leben gerufen habe. Ich weiß heutzutage, wie wichtig und stärkend eine Community sein kann. Umso wichtiger ist es mir, euch eine Community bereitzustellen, in der Frauen ihre Erfolge, Geschichten und persönlichen Entwicklungen feiern können.

Zudem bin ich als freie Autorin tätig und schreibe für unterschiedliche Magazine und Blogs Artikel zu Themen, die mich aktuell berühren. In meinem eigenen Online Magazin widme ich mich den Themen „about your happy life„.

Dunja Katharina Wermter Coach und Supervisorin

Du möchtest bei dir ankommen, deinen Selbstwert steigern und nicht mehr ständig an dir zweifeln? Dein Leben soll eine Wohlfühloase werden, in der du deine beruflichen und persönlichen Ziele verwirklichen kannst? Dann lerne mich am besten bald persönlich kennen.